Hygienestandards
– in unserer Praxis für alle ein Selbstverständnis
Hygiene ist ein sehr wichtiger Baustein in unserer chirurgischen Praxis. Dabei geht es um die Übertragungsvermeidung von Krankheitserregern von Patient auf Patient. Genauso wichtig ist aber auch unser Personal vor Verletzungen und Infektionen zu schützen.
Unsere Praxis war eine der ersten in Deutschland, die ein Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9001 eingeführt hat, das auch die Aufbereitung der Medizinprodukte implementiert.
Zur Hygiene gehört mehr als nur die Aufbereitung der Instrumente, sondern auch die Aufbereitung der Wäsche, die Grundreinigung und Versiegelung der Fußböden, die Instruktion der Reinigungskräfte usw.
Alle unsere ZMAs (zahnmedizinischen Fachangestellten), die das Sterilgut verpacken und freigeben sind ausgebildete Sterilgutassistentinnen.
Seit 2005 wird unsere Hygienekette und die Aufbereitung der Operationsinstrumente von dem unabhängigen „Institut Prof. Hücker und Hücker“ jährlich überprüft und zertifiziert.
Bei einer routinemäßige Überprüfung durch das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig 2012 wurden keinerlei Mängel beanstandet, weder im technischen Ablauf noch in der Dokumentation. Es war keine einzige Nachbesserungen erforderlich.
Um auch weiterhin auf diesem Gebiet auf aktuellem Stand zu sein, habe ich im Oktober 2015 freiwillig die Fortbildung zum „Hygienebeauftragten Arzt“ beim Bund Deutscher Chirurgen (BDC) mit Zertifikat abgeschlossen.

Dr. Gerrit Lodde ist zertifizierter Hygienebeautragter der MKG-Praxis Northein
